CAN-A CANP-A CANK-B STADL PAURA; OÖ
Reitclub Pferdezentrum Stadl-Paura (6-044)
4651 Stadl-Paura
01. - 03. JULI 2011
56Friedrich PREM - SBGIndiv. Dressurergebnis im Detail
ÖTO Dressuraufgabe für Gespanne Nr. 5
Bewerb3LektionTeiln.56Friedrich PREM - SBG
Vielseitigkei.-Fahrpr. für Einsp. Noriker u. Kaltbut Kl. M ÖMCS/BV/EPRDurch-schnitt
 Gerrit KRAAI (NED)Alfred STEINACHER (AUT)Fritz BEKE  
1A - Einfahren im Gebrauchstrab, X - Halt, Gruß,  XCM - Anfahren im Gebrauchstrab, C  - Auf die rechte Hand555005,00
2M - Versammelter Trab, MB - Einfache Schlangenlinie, 10 m Abstand von der Seite766006,33
3PL - Halbe Volte nach rechts (20 m), LI - Starker Trab, I - Versammelter Trab, IS - Halbe Volte nach links (20 m)566005,67
4EK - Einfache Schlangenlinie, 10 m Abstand von der Seite, A - Auf die Mittellinie abwenden667006,33
5DX - Schritt am Gebiss, X - Halt – 10 Sekunden Unbeweglichkeit, 3 m Rückwärtsrichten, XG - Anfahren im Schritt am Gebiss354004,00
6GCM - Versammelter Trab, Rechte Hand, MRXVK - Starker Trab, KAF - Gebrauchstrab766006,33
7FX - Versammelter Trab, X - Leinen in einer Hand, Volte rechts (20 m),  MCH - Gebrauchstrab, Leinenführung beliebig667006,33
8HSXPF - Starker Trab, FAK - Gebrauchstrab777007,00
9KX V- ersammelter Trab, X - Leinen in einer Hand, Volte links (20 m), HC - Gebrauchstrab, Leinenführung beliebig667006,33
10CMSBVFA - Schlangenlinien, 5 Bögen (20 m je Bogen), A - Auf die Mittellinie abwenden766006,33
11DL - Versammelter Trab, L - Volte rechts (15 m), LI - Starker Trab, I - Versammelter Trab, Volte links (15 m), G - Halt, Gruß766006,33
12Gang667006,33
13Schwung677006,67
14Gehorsam und Losgelassenheit566005,67
15Fahrer688007,33
16Präsentation989008,67
170000000,00
180000000,00
190000000,00
200000000,00
210000000,00
220000000,00
230000000,00
240000000,00
250000000,00
Summe Noten9810010400100,67
1,00098,00100,00104,000,000,00100,67
Straf-punkte     0,00
Gesamt98,00100,00104,000,000,00100,67
       
Punkte62,0060,0056,00 59,33