CAN-A CANP-A CANK-B STADL PAURA; OÖ | ![]() | |||||||
Reitclub Pferdezentrum Stadl-Paura (6-044) | ||||||||
4651 Stadl-Paura | ||||||||
01. - 03. JULI 2011 | ||||||||
51 | Franz-Josef WAXENECKER - NOE | Indiv. Dressurergebnis im Detail | ||||||
FEI Dressuraufgabe 9 | ||||||||
Bewerb | 1 | Lektion | Teiln. | 51 | Franz-Josef WAXENECKER - NOE | |||
Vielseitigkeits-Fahrprüfung für Einsp. Pferde Kl. S ÖSTM | C | S/B | V/E | P | R | Durch-schnitt | ||
Hans-Peter RÜSCHLIN (SUI) | Alfred STEINACHER (AUT) | Hubertus THUNHART (AUT) | HR GV Dr. Günther HEINCZ (AUT) | Gerrit KRAAI (NED) | ||||
1 | A Einfahren im Gebrauchstrab, X Halt, Gruß | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6,00 | |
2 | XGCM Versammelter Trab | 6 | 6 | 7 | 6 | 6 | 6,20 | |
3 | MXF Starker Trab, dabei Linie über X 4 m abgerundet, FAD Gebrauchstrab | 7 | 6 | 7 | 6 | 6 | 6,40 | |
4 | DL Versammelter Trab L Leinen in einer Hand, Volte rechts (20 m), Volte links (15 m) | 6 | 6 | 5 | 6 | 5 | 5,60 | |
5 | LI Starker Trab, Leinenführung beliebig | 5 | 6 | 5 | 4 | 3 | 4,60 | |
6 | I Versammelter Trab, Leinen in einer Hand, Volte links (20 m), Volte rechts (15 m), IGCH Gebrauchstrab, Leinenführung beliebig | 5 | 6 | 5 | 6 | 5 | 5,40 | |
7 | HXK Starker Trab, dabei Linie über X 4 m abgerundet, KA Gebrauchstrab | 5 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6,20 | |
8 | A Schlangenlinien durch die Bahn, 3 Bögen, 1. Bogen links 33 m im Gebrauchstrab; danach Halten senkrecht zur Mittellinie, der Fahrer muss sich auf der Mittellinie befinden | 6 | 7 | 5 | 5 | 5 | 5,60 | |
9 | Mittellinie Halten 10 Sekunden | 6 | 6 | 6 | 5 | 6 | 5,80 | |
10 | Anfahren im Schritt, 2. Bogen rechts 33 m, Halten senkrecht zur Mittellinie, der Fahrer muss sich auf der Mittellinie befinden | 4 | 6 | 5 | 5 | 4 | 4,80 | |
11 | Mittellinie Rückwärtsrichten (5 Tritte) | 3 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3,60 | |
12 | Mittellinie - M Versammelter Trab, 3. Bogen links 33 m | 2 | 4 | 3 | 4 | 4 | 3,40 | |
13 | zwischen Angaloppieren links, 50 m Bogen bis X, M und C, X Versammelter Trab | 5 | 6 | 6 | 5 | 6 | 5,60 | |
14 | X Versammelter Trab, 30 m Zirkel rechts bis zur Mittellinie | 6 | 6 | 6 | 5 | 6 | 5,80 | |
15 | zwischen Angaloppieren rechts, 40 m Zirkel bis P, Mittellinie dabei Kreuzen der Mittellinie mittig und V zwischen X und I | 6 | 6 | 6 | 5 | 5 | 5,60 | |
16 | PFAP Gebrauchstrab, halbe Volte rechts (20 m), zurück zum Hufschlag bei P, PB Gebrauchstrab | 5 | 6 | 6 | 6 | 5 | 5,60 | |
17 | BM Gebrauchstrab, Schlangenlinie, Leinen in einer Hand, 15 m Abstand von der Seite, MH Leinenführung beliebig | 6 | 5 | 6 | 6 | 5 | 5,60 | |
18 | H Versammelter Trab, Volte links (10 m), HB Starker Trab | 6 | 6 | 6 | 5 | 5 | 5,60 | |
19 | B Versammelter Trab, Volte rechts (10 m), BK Starker Trab | 5 | 6 | 5 | 6 | 4 | 5,20 | |
20 | KD Versammelter Trab, DX Starker Trab, G Halt, Gruß | 7 | 7 | 6 | 6 | 5 | 6,20 | |
21 | Gang | 6 | 7 | 7 | 5 | 5 | 6,00 | |
22 | Schwung | 5 | 7 | 6 | 5 | 6 | 5,80 | |
23 | Gehorsam und Losgelassenheit | 4 | 6 | 4 | 5 | 4 | 4,60 | |
24 | Fahrer | 5 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6,00 | |
25 | Präsentation | 7 | 8 | 7 | 7 | 8 | 7,40 | |
Summe Noten | 134 | 153 | 142 | 135 | 129 | 138,60 | ||
0,640 | 85,76 | 97,92 | 90,88 | 86,40 | 82,56 | 88,70 | ||
Straf-punkte | 0,00 | |||||||
Gesamt | 85,76 | 97,92 | 90,88 | 86,40 | 82,56 | 88,70 | ||
Punkte | 74,24 | 62,08 | 69,12 | 73,60 | 77,44 | 71,30 |